Erlebe eine Auszeit fernab des Alltags 

 mitten in der Natur!

Kannst du noch ohne Handy, Strom und warme Dusche leben? Mit uns kannst du dich auf Spurensuche nach dir selbst begeben und es ausprobieren!

Auf einem idyllischen Vierseitenhof, umgeben von zahlreichen Tieren, weiten Wiesen und einem Flüsschen, welches sich durch die Altmark zieht, findest du einerseits Raum für innere Einkehr und persönlichen Rückzug. In der Stille der Natur beginnst du, dich selbst wieder bewusst wahrzunehmen und deine eigenen Bedürfnisse zu spüren. 

Andererseits verbinden wir uns in der Gemeinschaft und im Schutze des Tipis mit unseren ureigenen Kräften und gehen darüber in den Austausch. Am offenen Feuer öffnen sich neue Räume.

Was erwartet dich? 

Uriges Zusammenleben in lagerähnlicher Atmosphäre (gemeinsam Holz machen, Kochen am Feuer…)

Ursprüngliches Leben in und mit der Natur 

Gesprächskultur nach indigenem Vorbild (Redekreis)

Wahrnehmungsübungen

Erfahrungen im Wald

Bogenschießen

und vieles mehr!

Bist du bereit, neue Wege zu gehen, dann komm zu uns in die Altmark!

Wann?
24.7.2025 von 17.00 - 18.00Uhr bis 27.7.2025 16.00Uhr

31.7.2025 von 17.00 - 18.00Uhr bis 3.8.2025 16.00Uhr

Kosten?

Übernachtung im Gemeinschafts-Tipi, eigenem Zelt oder Auto: 

290,00 - 340,00 - 390,00 Euro (nach Selbsteinschätzung)

Mitzubringen?

Bequeme und wetterfeste Kleidung, Trinkflasche, Isomatte, Schlafsack, Taschenlampe, persönliches Geschirr und Besteck 

Anmeldungen unter: wander-tipi@web.de 

(Nach der Anmeldung erhältst du genaue Angaben zur Anfahrt und zur Bezahlung.)

Telefon: 015223087810

Das Abenteuer (er)Leben 
in der Altmark an der Biese 

KlangErleben im Tipi 

 

 

 

 

Was erwartet dich an diesem besonderen Ort?

Begleitet vom Klang der Schalen kommst du nach einem 20- minütigem Waldspaziergang am Tipiplatz an und machst es dir an deinem Platz im Tipi bequem. Eine kleine Vorstellungsrunde zu Beginn schafft Vertrauen und bietet Raum für Fragen, Wünsche, Erwartungen... Zunächst leitet die Klangpädagogin Inka Oelmann (https://wandertipi.de/partner-und-freunde) die Teilnehmer an, den Klang der Schalen selbst auszuprobieren. Danach kommst du in den Genuss eines Klangbades, indem du dich entspannt auf deine Matte legst und die Schwingungen auf dich wirken lässt. Nach einem ersten Erfahrungsaustausch und einer Pause kannst du dich von dem bezauberndem Klang des Gongs berauschen lassen. Auch hier gibt es die Möglichkeit,  Töne selbst  zu verschenken. Ein abschließendes Klangbad, sowie eine Abschlussrunde und ein gemeinsames Picknick runden diese wundervolle Erfahrung ab.

 

 

Zeit: (auf Anfrage) samstags von 12.00 - 16.00 

Treffpunkt: 11.00 Uhr Bahnhof Lübs. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften, um parkende Autos im Wald zu vermeiden.

Ort: Michas Wald 

Anzahl der Teilnehmer: maximal 8-10  Menschen 

Energetischer Ausgleich gestaffelt: 33 Euro (für Menschen, deren Budget sehr knapp bemessen ist), 44 Euro oder 55 Euro 

Selbst mitzubringen sind: Isomatte, Decke, Kopfkissen, warme Socken, evtl. Knierolle, kleines Picknick, Getränk

Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter: 

(bei Telegram)https://t.me/Wandertipi  oder:

wander-tipi@web.de  oder

 Telefon: 015223087810 




Hochzeitstag im Wald mit Übernachtung im Tipi 

 

Wolltet Ihr Euren besonderen Tag schon immer mal etwas anders begehen und Euch etwas Ungewöhnliches wagen?

Wenn Ihr die Ruhe des Waldes liebt, ist das etwas für Euch! Nach einem kleinen Waldspaziergang kommt Ihr am Tipiplatz an, baut mit uns gemeinsam das Tipi auf und richtet Euch ein. Auf Wunsch stellen wir Euch Feuerschale, Holz, Kochutensilien, Wasser, Bogenschießplatz und anderes bereit. Anschließend könnt Ihr Eure Zweisamkeit imitten des Waldes genießen, beschützt von einer alten Eiche, unserer Platzwächterin. 

Ort: Wald in der Nähe von Lübs

Teamentwicklung

Unsere Erfahrung sagt uns: Es ist die Kultur des Umgangs miteinander, welche ein erfolgreiches Team ausmacht, unabhängig davon, ob es sich beispielsweise um eine Gruppe in einem Wildniscamp oder um die Pädagogen eines Kindergartens handelt. Wenn sich die Mitarbeiter untereinander wohlfühlen, gestaltet sich die Zusammenarbeit  je nach beruflicher Aufgabe wesentlich einfacher und effektiver.  

In unseren teambildenden Veranstaltungen zielen wir darauf ab, das Wir-Gefühl innerhalb der Gruppe zu stärken, um künftig Kommunikation, Produktivität und Motivation der Menschen zu verbessern. Wir sorgen für einen Rahmen, in dem durch Freude, gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse der Zusammenhalt gestärkt und somit die Teamentwicklung unterstützt wird.

Da gleichzeitig der Aufenthalt in der Natur einen überaus positiven Einfluss auf das Wohlempfinden der Menschen ausüben kann, empfehlen wir den Wald als Veranstaltungsort. Ein  gemeinsamer Tipi-Aufbau, das Feuerholz-sammeln und -hacken, Feuermachen, Essenzubereitung am offenen Feuer können die ersten verbindenden Erlebnisse darstellen, die sich durch gemeinsames Trommeln, Handwerkeln, Entspannung o.a. ergänzen lassen. 

Die Tipi-Behausung mit Lagerfeuer bietet einen (wetter-)geschützten Rahmen für einen Redekreis nach indigenem Vorbild. Weiterhin hält uns Mutter Natur mit all ihren Elementen sowie ihren Pflanzen und Tieren vielfache Möglichkeiten zu Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen vor.

Hier gibt es unterschiedliche Alternativen, die individuell besprochen werden können. Wir passen unser Angebot an eure Bedürfnisse an. So sind zum Beispiel auch der Ausflug in einem Kanu, frei nach dem Motto: „Wir sitzen alle in einem Boot“ oder für „Fortgeschrittene“ eine Übernachtung im Wald eine Alternative.

Sprecht uns an und lasst uns zusammen etwas aushecken!

 

Euer Wandertipi mit Carina & Rico

Elbe-Abenteuer-Tag 

Wir bieten ab dem Frühjahr einen abwechslungsreichen Tag (von 12 bis 12) mit einer geführten Kanu-Tour auf der Elbe, mit Lagerfeuer im Tipi und möglicher Übernachtung im Mannschafts- oder eigenem Zelt an. Für Nicht-Campingfreunde befindet sich in 200 Meter Entfernung das Schiffshotel "Sonnenschein", welches selbst gebucht werden müsste. Fernab von Steckdose und Elektroherd gibt es Abendessen über der Feuerschale , Chili oder Fischsuppe, Gesprächs-und Begegnungskultur, Spiel und Spaß am Nachmittag und je nach Gruppenlaune Platz für Spirituelles am Abend bis in die Nacht hinein. Am nächsten Tag werden die Teilnehmer nach einem Bad in der Elbe (alternativ gibt es Duschen und WC) und rustikalem Frühstück verabschiedet.

Informationen zum Elbe-Abenteuer-Tag 

Mitzubringen: -entsprechende Kleidung, Schlafsack, Decke, Besteck, Tasse, Messer,Teller, Schüssel (möglichst campingtauglich), evt. Sonnenschutz

Treffpunkt: -11.00 Uhr am Bootshaus „Delphin“ in Schönebeck. Eure Fahrzeuge mit dem Gepäck verbleiben vor Ort. 

Verlauf: - Hier beginnt der Erlebnistag mit der gemeinsamen Überführung mit dem Auto zum Steinhafen in Pretzien. 

- die Kanutour (von einem erfahrenen Steuermann geführt) verläuft über einen Elbarm auf die Elbe zum Bootshaus „Delphin“ in Schönebeck. WC und Dusche sind hier vorhanden.

-Dort warten Tipi und Mannschaftszelt für geselliges Beisammensein

-für Verpflegung und Getränke wird gesorgt

-das Gelände bietet Platz für Spiele in der Natur, Spaziergänge oder einfach nur Ausruhen und Entspannen, je nachdem wozu ihr Lust habt

-den Abend lassen wir mit Trommelklängen im Feuerschein und besonderer Gesprächskultur ausklingen

-am nächsten Morgen erfolgt ein rustikales Frühstück und die Verabschiedung bis 12 Uhr

Länge der Kanutour: ca. 13km 

Dauer: ca. 2 Stunden (mit Pause)

Anmeldung: Tel. unter 01523087810

oder wander-tipi@web.de

Tanzen mit Pflanzen  

...in Kooperation mit der Tanzpädagogin Antje Barthels

Thema: Tanzworkshop in der Natur

Zeit und Ort: auf Nachfrage

Teilnahme: ab 16 Jahren, jeder der Lust hat

Geräusche wahrnehmen, Sonne und Wind spüren, die Kraft der Erde aufnehmen, Energie fließen lassen, Gefühle zulassen, durch Tanz ausdrücken, sich bewegen, Teil der Natur sein

Am Feuer kochen, im Tipi sitzen, Gedanken austauschen, zufrieden sein

Foto: Martin Huchel 

Glühwein-Wanderung

Liebe Naturfreunde, das neue Kalenderjahr 2025 startet mit einer Glühwein-Wanderung! Kommt mit uns in den Wald und genießt die winterliche Atmosphäre: Hört das Flüstern der Bäume und das Rascheln der Blätter. Atmet die frische Winterluft ein und spürt die Kraft der Natur. Genießt das Miteinander in der Gemeinschaft.

Nach der Wanderung wärmen wir uns am knisternden Lagerfeuer im Schutz des Tipis auf, genießen Glühwein, Tee und gemütliches Beisammensein.

Mitbringen:      Kleine Brotzeit, Tasse, wetter- und lagerfeuerfeste Kleidung, Taschenlampe, Sitzunterlage

Wir freuen uns darauf, mit euch einen zauberhaften Nachmittag zu erleben!

Waldige Grüße 

Euer Wandertipi mit Carina & Rico

Elbe-Abenteuer-Tag

Frühjahr/Sommer 

Fragen und Anmeldung? 

Nimm gern Konkakt zu uns auf unter:

0152 230 878 10

oder: wander-tipi@web.de

TipiKonzert 
mit Wayne & Josh 
 

Auf Anfrage im Wald bei Lübs (Nähe Gommern) Treffpunkt: am Bahnhof Lübs. Damit nicht so viele Autos im Wald stehen, bilden wir kleine Fahrgemeinschaften, um zum Tipistellplatz zu gelangen.

Oder auf Anfrage an einem anderen Ort

Bei Interesse meldet euch bitte verbindlich (!!) an unter: wander-tipi@web.de

oder  Tel. 0152230878

Tipikonzert

Mitten im Wald oder auch an anderen gewünschten Plätzen bieten wir ein exklusives Tipikonzert für ca. 15  Menschen an. In diesem Fall handelt es sich dabei um zwei begnadete Musiker (Gitarre und Geige), Wayne White Wing, gebürtiger Lakota und ein junger Mann Namens Joshua. Sie spielen amerikanischen Folk, dazu hören wir berührende Erzählungen aus Kindheit und Leben in der Reservation. Eine echte Bereicherung für unsere Gesellschaft, positive Energie und ein gewisser Aufschwung, der uns allen gut tut.

Getränke können erworben werden.

Eine Sitzunterlage, feuerfeste Kleidung und eventuell eine Taschenlampe für den Rückweg sind zu empfehlen.
 

Ein Energieausgleich oder Austrittsgage von 35Euro ist erwünscht.  

Bei Interesse meldet euch bitte verbindlich (!!) an unter: https://wander-tipi@web.de

oder  Tel. 015223087810

Trommelgruppe

Das Erklingen mehrerer Trommeln im Tipi ist faszinierend und machtvoll. Die Energie geht kaum verloren und dreht sich im Kreis, um sehr langsam aufzusteigen. Ein wunderbares Erlebnis.

Trommeln

Melde dich gern bei uns, um nähere Informationen, wie den jeweiligen Zeit- und Treffpunkt zu erhalten!

Je nach Wetterlage entscheiden wir kurzfristig, wo wir trommeln werden, im Wald, am Fluss...

Da wir die Teilnehmerzahl wegen begrenzter Platzkapazitäten im Tipi einschränken müssen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher.

Wir investieren viel Liebe, Zeit und Kraft in die Organisation, die Pflege und den Erhalt des Tipis, damit es lange ein besonderer Treffpunkt bleibt. 

Wenn du einen Energieausgleich von 15,00 Euro für den Auf-und Abbau, die Nutzung, das Feuerholz... leisten möchtest, freuen wir uns sehr darüber.

Du benötigst eine Trommel, je nach persönlichem Bedarf Sitzmöglichkeit, Decke, kleines Picknick... Solltest du noch keine eigene Trommel besitzen, können wir dir gerne eine ausborgen. Sag uns dann bitte Bescheid! 

Wenn du einmal einige Zeit im Tipi erlebt hast, wirst du spüren, dass dies ein heiliger Ort ist. Es ist ein Ort, an dem man zu sich selbst, zur Natur und zum Ursprung zurückfinden kann. Deshalb bitten wir dich herzlich, dein Funktelefon im Auto oder zu Hause zu lassen.

Liebe Trommel- und Naturfreunde! Wir treffen uns auf Anfrage je nach Wetterlage  in Michas Wald, an der Elbe Lübser Hoplake oder an anderen Orten. Wenn ihr dabei sein möchtet, gebt uns bitte eine kurze und verbindliche Rückmeldung, damit wir planen können!

Herzliche Grüße vom Wandertipi mit Carina und Rico

Impressum              Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.